Lippen- und Zungenbändchenoperation
Durch weit einstrahlende Lippen- oder Zungenbändchen kann es bei Kindern oder auch bei Erwachsenen zu Lückenbildung (Diastema) oder zum Zahnfleischrückgang an einzelnen Zähnen (Rezessionen) kommen. Um dies zu verhindern, wird das Lippen- oder Zungenbändchen durchtrennt oder entfernt (exzidiert).
Durch moderne Behandlungsmethoden entfällt das Durchtrennen des Bändchens mit dem Skalpell und die Fixierung der Schleimhaut durch Nähte.
Elektrochirurgisch kann die Exzision des Bändchens absolut schmerzfrei, ohne Skalpell, ohne Blut und ohne Naht erfolgen.