Verhalten nach der Zahnentfernung
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
bitte beachten Sie nach dem Eingriff in örtlicher Betäubung folgende Punkte:
- keine aktive Teilnahme am Straßenverkehr für mehrere Stunden
- zur besseren Blutgerinnung circa 30 Minuten auf den Tupfer beißen (bei erneuter Blutung auf ein sauberes, feuchtes Stofftuch beißen)
- essen und trinken erst nach Abklingen der Betäubung
- Medikamente wie verordnet einnehmen
- am Tag nach dem Eingriff zwei bis drei Mal täglich mit chlorhexidinhaltiger Lösung vorsichtig spülen
- als Schwellungsprophylaxe die ersten drei Tage ein feucht-kaltes Tuch von außen auf die Wundregion legen (direkten Hautkontakt mit Eispackungen vermeiden)
- nicht rauchen und keinen Alkohol trinken
- möglichst auf Kaffee, Schwarztee und Cola für circa drei Tage verzichten
- zur Schonung der Wunde auf krümelige und harte Speisen verzichten sowie wenig Milchprodukte zu sich nehmen
- keine körperlichen Anstrengungen wie Sport oder Saunabesuch während einer Woche
- vorsichtiges Zähneputzen am Tag nach dem Eingriff unter Schonung der Wundregion (starkes Spülen vermeiden)
- möglichst wenig sprechen, um die Nähte zu schonen
- eine leicht eingeschränkte Mundöffnung ist nach dem Eingriff normal
Für Fragen sind wir unter der Telefonnummer 03329 63340 oder unter der E-Mail-Adresse info@zahnarztpraxis-alter.de jederzeit gern für Sie erreichbar.
Ihr Praxisteam Dipl.-Stom. Petra Alter wünscht Ihnen gute Besserung!
Links zu:
www.praxis-wendelmuth.de (Praxis für Anästhesie Dr. med. Christoph Wendelmuth)
www.oralpath.de (Zentrum für Oralpathologie)
www.kzvlb.de (Kassenzahnärztliche Vereinigung Land Brandenburg)
www.lzkb.de (Landeszahnärztekammer Brandenburg)
www.dginet.de (Deutsche Gesellschaft für Implantologie)
www.dgzmk.de (Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde)
www.zm-online.de (Zahnärztliche Mitteilungen)
www.sirona.de (Sirona. The Dental Company)