Moderne Parodontologie / Taschenbehandlung
Zu einem gesunden Zahn gehört auch ein gesunder Zahnhalteapparat (Parodont). Im Laufe der Jahre oder auch durch systemische Erkrankungen, wie beispielsweise Diabetes, kann es zu Taschenbildung an den Zähnen, zum Zahnfleischrückgang und zum Knochenabbau mit Zahnlockerung kommen.
Um diesen Prozess aufzuhalten, ist neben einer regelmäßigen professionellen Zahnreinigung (PZR) oft auch eine Zahntaschenbehandlung (Parodontitisbehandlung) erforderlich. Zur Risiko- oder Keimbestimmung stehen uns verschiedene Testverfahren zur Verfügung, mit deren Hilfe eine für Sie individuelle Therapie geplant wird.
Ziel einer Parodontitisbehandlung ist es, die Zahntaschen und die Wurzeloberflächen von Bakterien, Zahnstein und Ablagerungen zu befreien.
Neben bewährten medikamentösen und mechanischen Verfahren greifen wir dabei auch auf modernste piezoelektrische Ultraschallbehandlung zurück, wodurch eine restlose Entfernung von Mikroorganismen unter maximaler Schonung der Zähne und des Zahnfleisches gewährleistet wird.
Das Ergebnis dieser Behandlung ist ein gesundes Parodont, eine Festigung Ihrer Zähne und ein stabiler Knochen für einen jahrelangen Zahnerhalt.